TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH und EVANA AG automatisieren Analyse und Verarbeitung von Bewertungsgutachten

Saarbrücken, 07. Juli 2025 – Die EVANA AG, führender Anbieter für KI-gestütztes Immobiliendatenmanagement, hat gemeinsam mit der TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH eine KI-gestützte Lösung für die Analyse und Verarbeitung von Bewertungsgutachten implementiert. Anwender von EVANA können dank der neuen Funktion nun auch umfangreiche Gutachten mit bis zu 300 Seiten schnell und präzise auswerten. 

Auswertung per Knopfdruck

Die automatisierte Datenerfassung umfasst die systematische Extraktion und Auswertung von rund 40 zentralen Bewertungsfeldern in Immobiliengutachten. Die Plattform erkennt und interpretiert dabei nicht nur Texte, sondern auch visuelle Inhalte wie Bilder oder Lagepläne. Die Extraktion erfolgt ISO 27001-konform und ohne Zwischenspeicherung der Daten, um den Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht zu werden. Das neue KI-Tool, welches sich problemlos bei einer Vielzahl anderer Dokumenttypen und auch in anderen Sprachen einsetzen lässt, kann künftig als Software as a Service unabhängig von weiteren Angeboten von EVANA gebucht werden.

„Für uns war entscheidend, dass die Lösung sowohl technisch gut funktioniert als auch unseren hohen fachlichen und qualitativen Anforderungen im Bewertungsumfeld gerecht wird“, sagt Siegfried Seifert, Geschäftsführer der TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH. „Durch die Verbindung unserer Expertise mit der KI-Kompetenz von EVANA entsteht ein echter Mehrwert für unsere Praxis.“

„Die neue Anwendung ermöglicht es, komplexe Bewertungsdokumente in kürzester Zeit nutzbar zu machen“, erklärt Martin Teiber, CEO der EVANA AG. „Mit der Kooperation mit der TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH bringen wir die Digitalisierung der Immobilienbewertung auf ein neues Niveau.“

Über die TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH

Im Jahr 2001gegründet, ist die TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH ein leistungsstarker Partner rund um das Thema Immobilienbewertung in ganz Deutschland.

Für seine institutionellen Kunden erstellt sie Markt- und Beleihungswertermittlungen nach § 16 Pfand BG in Verbindung mit der BelWertV und Bewertungen im Kleindarlehensbereich, erbringt Besichtigungsleistungen, beschafft Objektunterlagen und berät in allen Bewertungsfragen.

Beim Thema Digitalisierung ist das Unternehmen zudem Vorreiter in der Brache. Bereits seit 2005 nutzt das Unternehmen wie auch seine institutionellen Kunden die Softwarelandschaft „DaVis“, die den gesamten Wertschöpfungsprozess – von der Beauftragung über die Bearbeitung bis hin zur Lieferung der einzelnen Leistungen – für alle Beteiligten transparent und völlig papierlos abbildet. Ein Prozess, ein System, kein Papier.

Für Gerichte, Beratungsgesellschaften, Unternehmen und auch für Privatkunden erstellt die TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH Marktwertermittlungen nach § 194 BauGB zu den unterschiedlichsten Bewertungsanlässen wie z. B. Versteigerungen, An- und Verkauf von Immobilien, Erbauseinandersetzungen oder steuerliche Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt.

Über die EVANA AG

Die EVANA AG mit Hauptsitz in Saarbrücken hat die Plattform EVANA360 entwickelt, die Unternehmen in der Immobilienwirtschaft ganzheitlich digital abbildet. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden alle relevanten Daten aus Dokumenten, Prozessen und externen Quellen extrahiert, strukturiert und intelligent ausgewertet. Über die Plattform lassen sich mit sehr hoher Detailtiefe verschiedene Strukturen abbilden, von der Objekt- bis zur Gesellschaftsebene. Durch die zentrale Zusammenführung und Vereinheitlichung der Daten integriert EVANA bisherige Teillösungen. Unternehmen gewinnen so eine umfassende, transparente und sichere Grundlage für Entscheidungen. Die Plattform lässt sich individuell modular anpassen und an jede bestehende Unternehmenssoftware andocken. Sie bildet somit das digitale Herz jedes Unternehmens der Immobilienwirtschaft. Zu den Technologiepartnern und Kunden des PropTechs zählen führende Unternehmen der Immobilien- und Rechtsbranche. Das 2015 gegründete PropTech wurde mehrfach für die technologische Lösung ausgezeichnet und engagiert sich in der Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz. Weitere Infos: www.evana.ai

Pressekontakt

Andy Dietrich
Strategiekollegen GmbH

Telefon: +49 170 228 32 99
Mail: andy@strategiekollegen.de

Mehr Beiträge

PRESSEMITTEILUNG: Saarbrücken, 05. Dezember 2023

Ampega entscheidet sich für EVANA Saarbrücken, 05. Dezember 2023 – Ampega, der Vermögensverwalter des Talanx-Konzerns, hat sich im Immobilien-Asset-Management für EVANA360 als Dokumentenmanagement-System (DMS) entschieden.

Nachricht senden

Scroll to Top